Dr. Wojciech Rukasz ist seit 1997 Physiotherapeut mit Schwerpunkt Orthopädie, Sporttraumatologie und Sportphysiotherapie.
Dr. Rukasz hat sich durch seine berufliche Tätigkeit und diverse Weiterbildungen eine besondere Expertise im Bereich der Physiotherapie, Sportrehabilitation, Heilgymnastik und der Manuellen Therapie erworben.
PHYSIOTHERAPIE
Berufsbildung
• 2003 Promotion zum Doktor (PhD) der Körperkultur, Dissertation am Institut für Physikalische Rehabilitation, Hochschule für Körperkultur, Krakow
• 1992-1997 Magister der Physiotherapie. Hochschule für Körperkultur, Krakow
Zusatzausbildung
• seit 2014 OMT Kurs (Orthopaedic Manual Therapy course)
• 2008-2013 Diplom in Orthopädischer Medizin nach Cyriax, (The European Teaching Group of Orthopaedic Medicine – ETGOM)
• 2008-2012 Diplom in Manueller Therapie (Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie - AGMT)
• 2009 PNF und Skoliose
• 2007 PNF - Proprioceptive neuromuskuläre Fazilitation
• 2005 Lymphdrainage Kurs
• 1992 Sport- und Gesundheit- Massagekurs
Berufserfahrung
• seit 2006 - dato Physiotherapeut - Freiberufliche Tätigkeit
• 2003-2009 Physiotherapeut bei Dr. Inge Plenk Facharzt für Physikalische Medizin, Wien
• 1997-2002 Physiotherapeut in der Sportambulanz des Sportzentrums „Wisla“ in Krakow, Polen. Betreuer von Teilnehmern an Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen
SPORTWISSENSCHAFTEN
Berufsbildung
• 1989-1994 Magister der Sportwissenschaft (Master of Physical Education), Hochschule für Körperkultur, Krakow, Polen.
Zusatzausbildungen
• 2007 Judo Trainer - I Klasse. Hochschule für Körperkultur, Krakow, Polen
• 1998 Polnischer Judoverband - 2 DAN in Judo
• 1994 Judo Trainer – II Klasse. Hochschule für Körperkultur, Krakow, Polen.
Beruflicher Werdegang/ Berufserfahrung
• 1996-2004 Universitätsassistent am Sportinstitut der Hochschule für Körperkultur, Krakow, Polen.
• 2004-2011 Universitätsassistent mit Doktorat am Sportinstitut der Hochschule für Körperkultur, Krakow, Polen. (Tutor bei Verleihung des Magistertitels)
• 2000-2003 Judo Schüler Trainer, Krakow, Polen.
• 1996-2000 Judo Trainerassistent des Judo Männer Teams „Wisla Krakow“, Polen. (Medaillen in nationalen und internationalen Wettkämpfen).
SONSTIGES
Publikationen und Vorträge
• Autor von Artikeln über Sportverletzungen und Sportthematik
• Vorträge bei Symposien
• Sonderpreise:
2010
The European Judo Union Poster Presentation for Research. Vienna, Austria
„Causes and types of injuries during ippon-seoi-nage throw"
1996
XXIII Congress of the Polish Society of Sports Medicine, Krakow, Poland
„Typical Traumas and General Indications for Motor Rehabilitation of Judoka”
Sprachen
Deutsch, Polnisch , Englisch, Spanisch