Ass.-Prof. Dr. Dirk Hellekes ist seit 2004 Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie und erwarb 2012 die ÖÄK Spezialisierung Handchirurgie.
Als passionierter Taucher beschäftigt er sich auch mit Tauchmedizin und dem Leben unter Wasser.
Ass.-Prof. Dr. Dirk Hellekes ist Mitglied in folgenden Gesellschaften:
Vereinigung der Österreichischen Plastischen Chirurgen
Vereinigung der Deutschen Plastischen,
Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
Arbeitsgemeinschaft für
Operative Dermatologie
Österreichische Gesellschaft für
Unterwasser- und Hyperbarmedizin
Beruflicher Werde- und Ausbildungsgang:
2012
Erwerb der ÖÄK Spezialisierung Handchirurgie
Gründer BonVia med
Seit 2005
Abteilung für Plastische Chirurgie Krankenhaus Rudolfstiftung
Wien – (Österreich)
Ab 2009 Oberarzt der Klinik
2004 – 2005
Abteilung für Plastische Chirurgie/ Senologisches Zentrum
St. Josef-Krankenhaus Essen – Kupferdreh (Deutschland)
2004
Facharztanerkennung Plastische Chirurgie
2003
Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
1999 – 2003
Assistenzarzt an der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
St. Georgen (Deutschland)
1997 – 1999
Assistenzarzt an der Klinik für und Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen
1996 - 1997
AIP (Arzt im Praktikum) an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen
1989 - 1995
Studium der Medizin an der RWTH Aachen (Deutschland)
Zeitschriftebeiträge
4/2008 (Originalarbeit)
Keloid - eine plastisch chirurgische Herausforderung
Wiener Klinisches Magazin
5/2007 (Originalarbeit)
Working abroad - Viena is diffent
Europe Hospital Post
3/2007 (Originalarbeit)
Endokrine Orbitopathie
Wiener Klinisches Magazin
1/1999 (Originalarbeit)
Differentiation between arterial and venous vessel occlusion by simultaneous measurement with laser Doppler flowmetry and photoplethysmography
J Reconstr Microsurg
12/1995 (Originalarbeit)
Continuous Laser-Doppler free-flap monitoring via telephone line
Preliminary experiences
International Journal of Clinical Monitoring and Computing
8/1995 (Originalarbeit)
Schlecht heilendes Ulcus linke Mamma
Der Radiologe
8/1994 (Originalarbeit)
Dienstfunkergestütztes Notrufsystem bei kontinuierlicher Mikrozirkulationsüberwachung mit Hilfe der Laser-Doppler-Flowmetry
Biomedizinische Technik